Impressum
Impressum gemäß § 5 TMG
Die Bürgerinitiative „Glasfaser Hohenheide“ ist ein nicht-kommerzieller Zusammenschluss von Hohenheider Bürgern. Wir setzen uns für den Bau des Glasfasernetzes durch die Muenet GmbH auf der Hohenheide ein und unterstützen diese Aktivitäten ideell. Die Bürgerinitiative „Glasfaser Hohenheide“ steht in keinem kommerziellen oder vertraglichen Verhältnis zur Muenet GmbH, einem seiner Partner-, Tochter- oder Schwesterunternehmen sowie zu Diensteanbietern, Leistungserbringern oder verbundenen Unternehmen der Muenet GmbH.
Kontakt: info@glasfaser-hohenheide.de
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die auf dieser Webseite – insbesondere im Bereich FAQ – gegebenen Auskünfte und technischen Hinweise wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Dennoch kann es in Einzelfällen zu Abweichungen oder nachträglichen Änderungen kommen. Es wird daher ausdrücklich darauf hingewiesen, dass alle von uns getätigten Auskünfte, Hinweise, technischen Artikel, Aussagen über Leistungsmerkmale, usw. lediglich informellen Charakter haben und im Einzelfall individuell zu prüfen und ggf. von den Diensteanbietern und Leistungserbringern zu bestätigen sind.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Die Bürgerinitiative „Glasfaser Hohenheide“ ist bestrebt, die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Sollten Teile der Texte oder Grafiken gegen bestehendes Recht verstoßen, geschieht dieses unwissentlich und wird nach Nachricht (z.B. Email) umgehend geändert. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluss zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, von der Bürgerinitiative „Glasfaser Hohenheide“ selbst erstellte Objekte bleibt allein bei der Bürgerinitiative „Glasfaser Hohenheide“. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung durch die Bürgerinitiative „Glasfaser Hohenheide“ nicht gestattet.
Rechtswirksamkeit
Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Schutzrechtsverletzung
Falls Sie vermuten, dass von dieser Website aus eines Ihrer Schutzrechte verletzt wird, teilen Sie das bitte umgehend per elektronischer Post mit, damit zügig Abhilfe geschafft werden kann. Bitte nehmen Sie zur Kenntnis: Die zeitaufwändigere Einschaltung eines Anwaltes zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichen oder mutmaßlichen Willen.
Mitglieder der Bürgerinitiative „Glasfaser Hohenheide“ und inhaltlich verantwortlich im Sinne §7 TMG:
Detlef Salzmann
Henning Behrend
Sascha Gabriel
Marc Hilgenstock
Olaf Lauschner
Matthias Woldt
Silke Wopker